Zusätzliche Information
Gewicht | 35 kg |
---|---|
Größe | 73 × 80 × 115 cm |
Dieser Thermo-Komposter ist bestens geeignet für die ganzjährige Kompostierung von Bioabfällen (aus der Küche, aus Trenntoiletten, aus dem Garten). Ein Kanal, der Luft in die Mitte der Kompostmasse leitet, sorgt für einen schnelleren Kompostierungsprozess. Ein Temperaturmesser und einstellbare Luftventile erleichtern die Überwachung des Prozesses. Der Thermo-Komposter verfügt über eine hervorragende Wärmedämmung einschließlich Deckeldichtungen, die das Eindringen kalter Luft verhindern. Der Komposter ist rundum gegen das Eindringen schädlicher Tiere geschützt.
Die Mikroorganismen, die den Kompost zersetzen, brauchen drei Voraussetzungen: Sauerstoff, Feuchtigkeit und Nährstoffe.
Sauerstoff: Die Mikroorganismen brauchen Sauerstoff, um zu überleben. Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, mischt man am besten Biolan Kompoststreu mit den Abfällen. Die Zugabe von geeignetem Füllmaterial ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Komposters unerlässlich. Es sorgt für Auflockerung, bindet überschüssige Feuchtigkeit und neutralisiert Gerüche. Zur zusätzlichen Auflockerung können auch gehäckselte Äste verwendet werden. Sägespäne, Torf, Laub und Gras sind Materialien, die sich zusammenballen und daher nicht so gut als Füllmaterial geeignet sind.
Feuchtigkeit: Die Mikroorganismen des Komposts können nur in einer feuchten Umgebung überleben. Der Feuchtigkeitsgehalt ist richtig, wenn die Masse feucht aussieht und sich beim Zusammendrücken in der Hand ein paar Tropfen Wasser bilden.
Nährstoffe: Das Kohlenstoff-Stickstoff-Gleichgewicht des Komposts muss stimmen. Küchenabfälle, grüne Gartenabfälle, Dung und Urin sind Stickstoffquellen. Verblühte braune Abfälle, wie reifes Heu, Stroh, Baumblätter und Äste enthalten Kohlenstoff. Das Biolan Kompoststreu ist ebenfalls reich an Kohlenstoff.
Bei der Kompostierung können drei Phasen unterschieden werden:
Im Komposter Biolan 220eco laufen alle diese Phasen gleichzeitig in verschiedenen Schichten ab – unabhängig von der Jahreszeit.
Erforderliche Genehmigungen und Vorschriften für die Kompostierung variieren von Land zu Land und von Gemeinde zu Gemeinde. Erkundige dich daher bitte bei deiner lokalen Umweltbehörde nach den in deiner Gemeinde geltenden Vorschriften.
Gewicht | 35 kg |
---|---|
Größe | 73 × 80 × 115 cm |
€39,90 – €52,90 inkl. MwSt.
€57,90 inkl. MwSt.
€29,90 inkl. MwSt.