Zusätzliche Information
Gewicht | 0,4 kg |
---|---|
Größe | 17 × 24 cm |
Nur noch 2 vorrätig
Egal ob Seerosenteich, Bachlauf mit kleinem Wasserfall oder natürliches Sumpfbiotop – Wasserstellen im Garten sind eine wahre Bereicherung. Und das Beste: Es gibt für jede Situation eine passende Lösung, unabhängig von der Größe des Gartens oder dem Budget. Der Autor, ein erfahrener Gestalter von Wassergärten, zeigt Schritt für Schritt anhand von detaillierten Bildfolgen, wie man einen naturnahen Teich, ein Bächlein oder eine Badestelle ohne großen technischen Aufwand selbst bauen kann. Von der Aushebung der Teichgrube bis hin zur Pflege und Bepflanzung – alles wird verständlich erklärt, damit das Element Wasser auch in jedem Garten seinen Platz findet.
Darüber hinaus helfen kompakte Pflanzenporträts bei der Wahl der passenden Wasser- und Uferrandpflanzen und ausführliche Empfehlungen zur Pflege sowie zum Ansiedeln von Tieren runden das praxisnahe Wissen ab. Mit diesem Ratgeber wird der eigene Wassergarten viele Jahre lang Freude machen.
Der Autor Peter Himmelhuber ist gelernter Gärtner und Gartenplaner mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung und arbeitet seit vielen Jahren auch als Fachjournalist und Fotograf.
Peter Himmelhuber
Wasser im Garten – Naturnahe Teiche, Bachläufe und Badestellen selbst bauen
ISBN 978-3-936896-71-8
2.Auflage 2017
124 Seiten, gebunden
Gewicht | 0,4 kg |
---|---|
Größe | 17 × 24 cm |