Unsere Werte

Wir gestalten die Zukunft des Bauens!

 
Klimawandel, Ressourcenverschwendung, Hamsterrad – wenn man sich in der Welt umschaut ist uns allen klar: So wie’s jetzt läuft geht’s nicht weiter. Besonders manifest werden für uns die Probleme unserer Zeit beim Bauen und Wohnen: 40% des weltweiten Ressourcenverbrauchs gehen auf die Kappe der Bauindustrie! Wir haben hier also einen riesigen Hebel für positive Veränderungen. Gleichzeitig beeinflusst die Art wie wir bauen und Wohnen auch ganz massiv andere Bereiche (Mobilität, soziale Strukturen, Infrastruktur für Versorgung usw.)
Wir wollen hier mal ordentlich umrühren und Projekte auf den Weg bringen, die als Flaggschiffe für ein zukunftsfähiges Wohnen dienen. Projekte, die zeigen, wie ein gutes Leben für alle funktionieren könnte, das selbstbestimmt, ökologisch und sozial ist und auch Spaß machen darf.

 

Unsere Prinzipien:

AUTARKIE
Wir gestalten lebendige, geschlossene Kreisläufe. Für die Versorgung mit Strom, Wärme und Wasser arbeiten wir mit erneuerbaren Energien und natürlichen Prinzipien, beispielsweise zur Wasserreinigung und schaffen durch die Integration der Bereiche ein integriertes Gesamtkonzept. Wir legen dabei großen Wert auf einfache Reparierbarkeit und gute Verständlichkeit der Systeme. So entstehen Projekte für mehr Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben.

MIT DER NATUR
Wenn man reingeht spürt man’s sofort: Hier wird mit natürlichen Baustoffen gearbeitet! Gesunde und regionale Baustoffe, mit denen wir möglichst müllfrei einen hochwertigen Wohnraum erschaffen sind uns wichtig. Kein Chemie-Wahnsinn und Sondermüll an den Fassaden. Echte Materialien die auch schön altern und robust sind, darum geht’s! Wir denken die Natur aber nicht nur bei den Baumaterialien mit sondern auch beim Wohnen! Der Außenbereich wird wo möglich zum erweiterten Wohnzimmer, zur Küche, zum Treffpunkt und auch zum Platz für Selbstversorgung – Stichwort Permakultur. So vervielfältigen sich die Wohnmöglichkeiten.

 

FÜR DEN MENSCHEN
Im Zentrum steht die Frage: Was brauchst du eigentlich für ein gutes Leben? Ehrlichkeit, Offenheit und ein lebendiger Dialog führen uns meist zur Basis: Eine undogmatische, lustvolle Reduktion auf das Wesentliche, die den Dingen wieder einen Wert gibt. Wir bauen für den Menschen, nach menschlichen Maßstäben, auf Basis von echten Bedürfnissen und nicht für’s Ego. Das bedeutet meist kleinere individuelle Flächen und dafür größere Gemeinschaftsbereiche. Das bedeutet einen Leichtigkeit in der Gestaltung, die sich am Individuum orientiert und nicht an Lösungen aus dem Katalog.

GEMEINSCHAFT
Autarkie und Verbundenheit sind kein Wiederspruch. Regionale Austauschbeziehungen, Kooperation, ein Netzwerk – das ist es erst, was richtig unabhängig macht. Deswegen setzen wir uns unserem wirtschaftlichen Arbeiten und auch bei unseren Projekten auf Zusammenarbeit und Vertrauen. Wir möchten integrierte Konzepte schaffen, in der Menschen in Austausch treten können, um das Thema Wohnen grundlegend neu zu denken.

 
wohnwagon_tinyhouse
 

Ein Wohnwagon ist mehr als ein Wohnwagon.

 

Er ist ein Statement – philosophisch, politisch, persönlich. Er ist eine Lebensart.

Er macht Selbstreduktion zum Luxus. Reduktion heißt hier aber nicht gleich Verzicht.

„Reduce to the Max” ist das Motto.

Wir bauen nicht nur Wohnwagons, wir gestalten ein Unternehmen, das an sich auch schon ein Statement ist. Weil es nicht nur Nachhaltigkeit in umfassender Form umsetzt und auf natürliche Ressourcen setzt, sondern auch authentisches österreichisches Handwerk in moderner und zukunftsweisender Form zum Leben erweckt.

Ehrliches, authentisches Handwerk mit großer Vision.

 

Auf in eine nachhaltige Zukunft!

Wie’s gehen kann und was Du dazu brauchst, findest Du auf unserer Blogplattform sowie im Webshop.

 

zero_waste_müllfrei

 

Wir sind Zero Waste Austria Partner und setzen uns für ein möglichst müllfreies Arbeiten ein.