Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Lebensraum mit zwei Modulen entstehen kann! In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du mit nur zwei Massivholzmodulen ein Zuhause schaffen kannst, das ganz zu dir – oder auch zu euch als Familie – passt. Wir stellen dir...
Blog
Schraubfundamente – für einen lebendigen Boden!
In diesem Blogbeitrag erzählen wir dir, warum wir bei Wohnwagon auf Schraubfundamente setzen – und geben dir einen Einblick in den Projektablauf. So bekommt dein neues Modulhaus ein stabiles, zukunftsfähiges Fundament! Schrauben statt Betonieren – warum eigentlich?...
Jetzt neu: Autark heizen mit Holz und Warmluftverteilung
Wir lieben sie: Einfache Lösungen, die das Leben autarker machen. In der Entwicklung setzen wir auf eine intelligente Kombination aus moderner Technik und altem Wissen. Daher bieten wir für unsere größeren Bauprojekte jetzt neu auch ein Warmluftverteilsystem an!...
Werde jetzt WOHNWAGON Hotelpartner!
Wir können euch aktuell eine spannende Kooperationsmöglichkeit anbieten und suchen nach Partnerschaften mit Synergie-Potential! Aktuell haben wir einige Menschen aus unserem WOHNWAGON Netzwerk, die gerne in ein modulares Hotelzimmer als Geldanlage investieren möchten....
Wohnwagon gewinnt neue Partner für nachhaltiges Wachstum
Epoona und Raiffeisen als Investoren und Partner mit an Board Heute dürfen wir mit euch ein neues Kapitel aufschlagen: Wir begrüßen starke, strategische Partner an Board! Mit der Epoona Beteiligungsgesellschaft und der Raiffeisen Beteiligungsholding als neue...
Silkes charmantes Modulhaus: Ein kompaktes Zuhause mit Satteldach
Wir freuen uns sehr, dass wir vor kurzem das neue Zuhause von Silke ausliefern durften! Nach einer intensiven gemeinsamen Planung ist ein Ort entstanden, der nicht nur praktisch ist, sondern auch richtig gemütlich. Der Grundriss? Die Räume sind hier recht...
Barrierefrei wohnen? Um diese 6 Punkte geht’s wirklich (finden wir)
„Sind eure Häuser barrierefrei?“, werden wir bei WOHNWAGON recht häufig gefragt, wenn es an die Planung unserer modularen Massivholzhäuser geht. Die kurze Antwort darauf: Ja. Durch Anpassung der Aufstellung am Gelände kann das Gebäude so niedrig platziert werden, dass...
Modulhaus leicht gemacht: 5 Dinge, die du wissen solltest, bevor du planst!
Modulhäuser werden immer beliebter. Kein Wunder: Die moderne Bauweise hat viele Vorteile. Wie so oft ist aber nicht alles Gold, was glänzt. Bei WOHNWAGON beschäftigen wir uns seit über 10 Jahren mit modularen Häusern. Gerade zu Beginn träumt man von den unendlichen...
Holz & Naturbaustoffe im Badezimmer? Klar!
Bei der Einrichtung der kleinen Wellness-Oase zählt nicht nur ein effizienter Grundriss, sondern auch die Wahl der Materialien! Seit über 10 Jahren bauen wir bei WOHNWAGON Bäder mit Naturbaustoffen: Holz, Lehmputz, Tadelakt, Naturstein. Hier findest du 4 Tipps, wie du...
Modulbau punktet mit steuerlichen Vorteilen für Unternehmer:innen
Seit über 10 Jahren realisiert WOHNWAGON modulare Holzbauprojekte in Niederösterreich. Aus dem Tiny House Bereich kommend werden aktuell immer häufiger auch größere Modulbau-Projekte und gewerbliche Nutzungen angefragt. Durch die Bauweise entstehen für...
Tanja und ihr WOHNWAGON „Lotta“
„Was braucht es für ein gutes Leben?“ – diese Frage hat sich Tanja vor einigen Jahren gestellt und begonnen, ihr Leben umzukrempeln und nach und nach bewusster und nachhaltiger zu gestalten. Der Schritt zum neuen Zuhause im WOHNWAGON war da für sie nur logisch. „Ich...
Unser erstes Mehrfamilienhaus – drei Wohneinheiten auf 113 m2!
Ein riesiger Meilenstein in der Firmengeschichte ist geschafft: Das erste WOHNWAGON Mehrfamilienhaus steht! Wir unser gesammeltes Wissen aus 10 Jahren Tiny House Planung zusammengefasst und eine Idee umgesetzt, die neue Maßstäbe setzt: Auf nur 113m2, also der Fläche,...