Zusätzliche Information
Gewicht | 1,250 kg |
---|
// Sind bei uns eingetroffen und können umgehend versendet werden. Juhu! //
Vorrätig
Ein cooles Teil für die kühle Jahreszeit
Wer kennt das nicht? Es wird eingeheizt und der Kopf ist warm, aber die Füße bleiben kalt. “Wärme steigt auf” haben wir alle schon mal gehört. Aber was tun gegen die verschiedenen Temperaturschichten, die sich im Raum bilden? Mit dem Ecofan wird die warme Luft gleichmäßig im Raum verteilt – ohne Stromzufuhr von außen.
Wie funktioniert der Ecofan?
Das Gerät wird einfach auf dem warmen Ofen platziert. Das Metall des Ecofans erwärmt sich und durch den integrierten thermoelektrischen Generator in Strom umgewandelt. Damit wird ein Motor mit einem Rotorblatt betrieben, das die warme Luft im ganzen Raum verteilt. Je höher die Oberflächentemperatur des Ofen, destso schneller dreht sich der Ventilator.
Vereinfacht gesagt wird der Ventilator allein durch die Wärme des Ofens betrieben und benötigt keine zusätzliche Stromquelle!
Welche Vorteile bringt der EcoFan?
Es gibt drei Varianten, die für unterschiedliche Ofentemperaturen geeignet sind:
Der Ecofan 810 eignet sich insbesondere für Öfen mit hohen Oberflächen-Temperaturen, wie z. B. Tischherde und diverse Schwedenöfen. Er beginnt zwar schon bei 65 °C zu laufen, erreicht seine volle Drehzahl aber erst bei ca. 200 – 345 °C. Der Ofen sollte allerdings nicht heißer wie die 370 °C werden.
Auswahlhilfe – Welcher Ecofan passt zu meinem Ofen? →
Technische Daten
Rotorfarbe: Nickel
Rotordurchmesser:ca. 210 mm
Luftstrom: bis zu 100 CFM = 170 m³/h
Gewicht: ca. 0,839 kg
Abmessungen: BxTxH ca. 15 x 9 x 23 cm
Arbeitsbereich: 65 – 370 °C
optimaler Temperaturbereich: 100°C – 345°C
Gewicht | 1,250 kg |
---|