Zusätzliche Information
Zubehör | ohne Abdeckplane, mit Abdeckplane |
---|
Mittwoch, 31. Mai 2023 ab 17.30 Uhr
mit Theresa & Christian
Wir testen gemeinsam den mobilen Holzbackofen und zeigen euch den Pyrolysekocher von Chantico, mit dem du nicht nur kochen kannst, sondern gleichzeitig auch Holzkohle erzeugst.
Wir haben ihn auf einer Messe in Österreich entdeckt, auf der wir selbst ausstellten und waren sofort begeistert. Vor unseren Augen wurden nicht nur fantastische Pizzas und wohlriechende Brotlaibe gezaubert, sondern auch wunderbare Gerichte gekocht und gegrillt. Und das mit einer genial einfachen Konstruktion: der Ofen besteht aus einzelnen Elementen, die locker zusammengestellt eine stabile Kuppel ergeben und jederzeit anders arrangiert werden können – ohne Werkzeug und ohne großen Aufwand. Entwickelt und hergestellt von einer kleinen Manufaktur in Süddeutschland. Mobil ist er auch noch, da er auf einem Metallwagen mit Rollen steht und einfach verschoben werden kann. Was will man mehr? Multifunktional, auf das Wesentliche reduziert und auch noch mobil. Da kann kein gemauerter Ofen und erst recht kein stinknormaler Grill mithalten! Mit dem Holzofen hast du auf einem Quadratmeter eine komplette Outdoor-Küche.
Du bekommst den Holzofen nach Terminabsprache von einer Spedition auf einer Einwegpalette geliefert. Es ist keine Montage und kein Werkzeug notwendig. Einfach auspacken, aufstellen und los geht’s!
Der vielseitige Holzofen ist nicht nur ideal für Familien, sondern natürlich auch eine tolle Lösung für Gruppen, z.B. in Hausgemeinschaften, Kleingärten oder Seminarhäusern. Er wird aber auch in der Gastronomie genutzt, sogar an Marktständen. Kein Problem, da alles mobil ist.
Eine Abdeckhaube ist eigentlich nur notwendig, wenn der Ofen an seinem Standort Regen oder Schnee ausgesetzt ist. Wenn sich die Schamotteteile mit Wasser vollsaugen, braucht das Anheizen viel länger. Und bei Frost können Risse entstehen, wenn der Ofen nass ist. Die Ofenteile sollten daher im Winter abgedeckt oder im Trockenen aufbewahrt werden. Wenn du den ganzen Ofen unter eine Überdachung oder in eine Garage schieben kannst, brauchst du eigentlich keine Abdeckung.
Unsere Abdeckhaube ist maßgeschneidert aus doppellagigem Stoff und mit versiegelten Nähten und extra Befestigungen versehen.
Die Ofenteile bestehen aus Schamotte und sind extrem formstabil, stoßfest und wärmeausdehnungsresistent. Und sie speichern die Wärme über einen langen Zeitraum.
Die Versandkosten nach Österreich betragen aktuell 90,- €, der Versand innerhalb Deutschlands aktuell 80,- €. Die Lieferung erfolgt nach Terminabsprache durch eine Spedition auf einer Einwegpalette.
Obwohl wir den tollen Holzofen noch nicht lange im Sortiment haben, mussten wir schon mehrfach den Preis dafür erhöhen. Warum? Weil sich für den Hersteller – eine kleine Manufaktur – die Material-, Energie- und Versandkosten permanent erhöhen. Am 22.09.22 schrieben sie uns: “Die neue Schamottelieferung ist da, hier ist der Preis um exakt 50% gestiegen! Edelstahl 80%, Eisen 70%, Kartonagen usw. Unsere letzte Preiserhöhung um 100,- € gleicht das nicht im Entferntesten aus! Rechnerisch müsste eine Erhöhung von ca. 350-400 Euro sein!” Wir bitten daher um Verständnis, wenn wir den Preis ab und an mal anpassen müssen. Wir verdienen daran wirklich nicht mehr als vorher.
Zubehör | ohne Abdeckplane, mit Abdeckplane |
---|