Zusätzliche Information
Gewicht | 20.0 kg |
---|---|
Größe | 65.0 × 50.0 × 50.0 cm |
Da besorgt man sich ein TC und fragt sich dann: Wohin mit dem gesammelten Urin? Und wie soll er ausgebracht werden?
Der Bauer weiß, Urin ist bester Dünger für Pflanzen. Also nix wie auf den Rasen damit. Wer sich graust oder es einfach haben will, kann dafür den Separett Ejektortank verwenden.
Der Separett Ejektortank ist einfach zu installieren und sehr komfortabel im Gebrauch. Er verdünnt bei Anschluss an eine Wasserleitung den gesammelten Urin auf ein pflanzenverträgliches Verhältnis von 1:8.
Der 50-Liter Tank ist bei einer Leerung ca. alle zwei bis drei Wochen ausreichend für Sommer- und Gartenhäuser. Ein Peilstab zeigt an, wann das Füllmaximum erreicht wird. Der Ejektortank mischt Urin und Wasser und lässt sich ohne weiteren Aufwand durch das Strahlpumpenprinzip leeren und reinigen. Dafür muss der Tank noch nicht einmal bewegt werden, kann also fest an einem Ort bleiben.
Der Ejektortank lässt sich an ¾-Zoll Gartenschläuche anschließen. Für den Anschluss wird eine Wasserleitung/Schlauch Gardenatyp-Kupplung mit einem Förderdruck von mind. 2,5 bar (250 kPa) benötigt.
610mm Höhe
465 mm Durchmesser
Gewicht (mit Schlauch): ca. 6,5 kg
Material: Tank und Deckel aus Polyethylen
Volumen: 50 Liter (entspricht ca. 30 Personennutzungstagen)
Wasserdruck Minimum: 2,5 bar
Mischungsverhältnis mit Wasser: etwa 1 : 8
Schlauch mit Sprührohr: 10m lang, Ø 0,75 Zoll bzw. 10 mm
Gewicht | 20.0 kg |
---|---|
Größe | 65.0 × 50.0 × 50.0 cm |
€960,00 inkl. MwSt.
€449,00 inkl. MwSt.