Planungsinspiration: Modulhaus mit Satteldach und 3 Wohneinheiten

Planungsinspiration: Modulhaus mit Satteldach und 3 Wohneinheiten

Mit jedem neuen WOHNWAGON Modulhaus aus Massivholz entstehen neue Ideen, neue Möglichkeiten zur Gestaltung und Nutzung. Vor allem, wenn wir größer bauen, ist es uns wichtig, dass die Fläche über den Lebenszyklus lebendig bleibt. Da braucht es gute Planung, damit eine spätere Änderung der Nutzung gelingen kann! Warum ist das wichtig? 

  • Lebensphase ändert sich: Kinder ziehen aus, man selbst wird älter, es kommt ein pflegebedürftiger Elternteil dazu oder man selbst braucht Pflege. Die Anforderungen an das Gebäude werden bestimmt über die nächsten 40 Jahre nicht die gleichen bleiben. 
  • Budgetsituation ändert sich: Wenn alles gut ist, ist ja alles gut. Aber was, wenn nicht? Bei Jobverlust, Trennung o.ä. muss man oft das gemeinsame Zuhause aufgeben. Wenn man einen Teil des Hauses aber unabhängig vermieten kann, entspannt sich die finanzielle Situation deutlich.
  • Hausverkauf: Kann ja sein: Die Immobilie soll an jemanden verkauft werden, dem vielleicht andere Dinge wichtig sind.

Hier wollen wir euch das Projekt von Marije & Markus vorstellen!

Wir hoffen, es sind ein paar inspirierende Gedanken für euch dabei! 

Planungsinspiration: Modulhaus mit Satteldach und 3 Wohneinheiten

Marije und Markus – Zwei Module mit Satteldach

Das Projekt von Marije und Markus hat es in sich! In nur zwei Modulen mit ausgebautem Satteldach befinden sich drei Wohneinheiten: Die helle, modern gestaltete Erdgeschoss-Wohnung ist der optimale kompakte Wohnraum für die zwei Musiker: ein Schlafzimmer, ein großzügiger Wohnraum – ein besonders fesches Bad! Und ein kleiner Platz, der als „Bühne“ gedacht ist, sodass kleine Hauskonzerte einen schönen Rahmen haben.

Ein Gästezimmer im Erdgeschoss ist ganz nach dem Prinzip Tiny House sehr minimalistisch gestaltet: Bett, Bad und eine kleine Küche. Der Bereich kann vom Wohnraum mitgenutzt werden und erweitert die Wohnmöglichkeiten für die beiden. Der Bereich ist aber auch separat von extern zugänglich, sodass er als Gästezimmer unabhängig vom Haus vermietet werden kann. Touristisch oder dauerhaft – oder eben auch nicht.

Auf unsere zwei Module wird vor Ort mit einem Zimmerer ein Satteldach aufgesetzt. Ein erhöhter Kniestock sorgt dafür, dass der Wohnraum oben vollwertig nutzbar ist und ebenfalls als eigene Wohneinheit vermietet werden kann. Hier befindet sich ein fesches Dachboden-Loft mit Dachflächenfenstern und tollen Giebel-Fenstern. Es ist Platz für ein Bett, eine kleine Küche und ein eigenes Badezimmer. Der Zugang erfolgt über eine einfache Außentreppe.

Sollte das Haus übrigens später mal an eine Familie verkauft werden, ist der Grundriss so angelegt, dass auch ein innenliegendes Stiegenhaus später ergänzt werden kann

Planungsinspiration: Modulhaus mit Satteldach und 3 Wohneinheiten
Einblick in ein Modulhaus von WOHNWAGON
Holz-Pellets-Hybridofen von Austroflamm

Moderne, einfache Haustechnik: Hybridofen mit Warmluftverteilung

Ein besonderes Herzstück des Hauses ist der Holz-Pellets-Hybridofen von Austroflamm. Die beiden haben sich für das Modell „Mo Duo Cook“ entscheiden, das nicht nur ein tolles Sichtfenster hat, sondern auch zum Kochen geeignet ist. Hergestellt in Österreich kann der Ofen mit Holz befeuert werden oder auch automatisch starten, dank der modernen Pellets-Funktion, die auch via WLAN gesteuert werden kann.

Eine Besonderheit, die Max aus unserem Team für das Projekt entwickelt hat: Wir haben bei dem Ofen eine Warmluftverteilung installiert, die es ermöglicht, die warme Luft des Ofens auch in das obere Geschoss zu transportieren. So wird das Gebäude autark und mit einfachster Technik geheizt. Fesche runde Infrarot-Module ergänzen das Heizungskonzept: Sie verwerten die Überschüsse der Photovoltaik-Anlage und sorgen an sonnigen Tagen dafür, dass der Ofen nicht eingeheizt werden muss. Zusätzlich dienen sie als Frostsicherung.

Bianca, Theresa & Lothar

Bereit für dein Projekt?

Du möchtest herausfinden, ob und wie so ein Modulbau-Projekt für dich funktionieren kann?
Du hast Fragen oder willst einfach mal hören, was möglich ist?

Melde dich bei uns.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen – und dich auf deinem Weg zu deinem eigenen Wohntraum zu begleiten!

Unsere Modulhäuser im Überblick

Aus unserem Webshop:

Brieffreunde?

Abonniere unseren Newsletter und wir halten dich auf dem Laufenden!

Du hast dich erfolgreich in unseren Verteiler eingetragen!