Die Qualität des gefilterten Wassers ist auch stark von jener Quelle abhängig, aus der du das Wasser beziehst. Wasserquellen, die durch Industrieabwässer oder kommunale Kläranlagen belastet sind, eignen sich nicht zur Trinkwasserproduktion mit dem C-MEM Zero. Gelöste organische und anorganische Stoffe kann der Filter nicht aus dem Wasser entfernen.
Gewissheit verschafft eine Wasseranalyse aus dem Labor. Außerdem kannst du bei uns auch noch Filter mit Aktivkohlekern bestellen. Diese können dann auch schwer zu filternde Stoffe aus dem Wasser lösen.
Nein. Es braucht nur ein Gefälle von mindestens 1 Meter, damit das Wasser mit ausreichend Druck durch den Filter fließt.
In einer Stunde schafft der Filter 450 Liter Wasser für jedes Bar Druck, das am Rohwasseranschluss anliegt. Der höchstmögliche Transmembran Druck (TMP) für den C-MEM Zero beträgt 3 bar. Daraus ergibt sich eine maximale Filterleistung von 1.350 Liter pro Stunde!
Wenn du das Rohwasser über ein Gefälle in den C-MEM Zero Filter leitest, kannst du bei einem Höhenunterschied von einem Meter schon bis zu 45 Liter gefiltertes Wasser pro Stunde erzeugen!
Damit du die höchstmögliche Filterleistung erreichst, musst du den Filter regelmäßig reinigen. Außerdem hängt die Filterleistung auch noch vom Verschmutzungsgrad deines Rohwassers ab.
Grundsätzlich ja. Es muss lediglich ein ausreichend starkes Gefälle zwischen Rohwassertank und Filter vorhanden sein. Der Filter wiegt im unbefüllten Zustand aber bereits rund 12 Kilogramm.
Alle handelsüblichen Hauswasserwerke sind mit C-MEM Zero kompatibel. Achte aber bitte darauf, dass der Wasserdruck der durch dein Hauswasserwerk erzeugt wird maximal 5 bis 6 bar beträgt!
Nein, ein separater Wassertank wird nicht mitgeliefert. Im Set enthalten ist allerdings eine eigene Anschlusskupplung für einen Wassertank. Einfach eine entsprechende Öffnung in den Rohwassertank bohren und das Kupplungsstück einsetzen. Anschließend kannst du den Tank über die mitgelieferten Schläuche und Verbindungsstücke mit deinem Filter verbinden!
Der C-MEM Zero eignet sich nicht zur Grauwasseraufbereitung.
Die Lebensdauer der Filtermembran beträgt bis zu 10 Jahre! Der Filter muss erst getauscht werden, sobald die Filtermembran eine mechanische Beschädigung aufweist.
Falls du hier keine Antwort auf deine Fragen findest, schreib uns an shop@wohnwagon.at. Wir haben zwar nur begrenzte Kapazitäten, bemühen uns aber, so schnell wie möglich zu antworten.