C-MEM Zero Wasserfilter

2.172,00 inkl. MwSt.

Enthält 20% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 30 Werktage
  • Trinkwasseraufbereitung ohne Strom und Chemikalien
  • Filtrationsbehälter aus Edelstahl
  • bis zu 1.350 Liter gefiltertes Wasser pro Stunde
  • Filterlebensdauer bis zu 10 Jahre
  • Abscheidegrad 99,999% von Viren und Bakterien

Webinar // Selbstversorgung mit Trinkwasser aus Brunnenwasser, Regenwasser etc. (kostenlos)

  • mit Dr. Simon Jabornig
  • Donnerstag, 15. Juni 2023 – 17:30 bis 19:00 Uhr
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Das Event findet online statt.

Infos & Anmeldung →

Unabhängige Wasserversorgung

Wenn du Zugang zu einem Fluss, See, Teich oder zu Quellwasser hast, kannst du mit dem C-MEM Zero dein eigenes Trinkwasser erzeugen. Auch Brunnen- und Regenwasser eignen sich zur Aufbereitung mit dem C-MEM Zero! Es ist kein Problem, wenn du den Filter mal über längere Zeit nicht verwendest und damit ist der Filter auch für Anwendungsfälle außerhalb der täglichen Nutzung geeignet!

Einfache Handhabung

Der Filter kommt in einem sehr robusten Edelstahlbehälter zu dir nach Hause. Es werden alle Teile mitgeliefert die es braucht, um eine Verbindung zu deinem Hauswasserwerk, oder deinem Rohwassertank herzustellen. Der Filtrationsbehälter verträgt bis zu  6 bar Druck und lässt sich mit handelsüblichen Hauswasserwerken verwenden. Du kannst den Filter ohne Elektrizität verwenden, wenn zwischen Rohwassertank und Filter ein Höhenunterschied von mindestens einem Meter besteht. Das Wasser fließt dann über das Gefälle bereits mit ausreichend hohem Druck durch den Filter! Um den Filter zu reinigen, musst du ihn lediglich mit klarem Wasser spülen. Gegen hartnäckige Verschmutzungen hilft ein Wasserbad mit etwas Zitronensäure.

Hohe Filterleistung

Der C-MEM Zero ist ein Ultrafiltrationssystem mit einer Filterfläche von 6m2. Es handelt sich um Hohlfasern, die in Bündeln in der Filterkartusche zusammengefasst sind und deren Poren so klein sind, dass selbst Bakterien und Viren diese nicht durchdringen können! Das gefilterte Wasser ist klar, geschmacksneutral und frei von Krankheitserregern!

Bewährtes System

Der C-MEM Zero wird in Österreich und Tschechien hergestellt. Er hat sich bei Kriseneinsätzen schon vielfach bewährt. Die Filtermembran kann bei uns nachbestellt werden. Das ist aber erst notwendig, sobald die Membran eine mechanische Beschädigung aufweist. Du kannst mehrere C-MEM Filterkartuschen miteinander kombinieren, um die Durchflussmengen zu erhöhen. Damit lassen sich auch größere Filtersysteme für Swimming-Pools oder Schwimmteiche realisieren.


Technische Fakten:

  • Organische Hohlfaser mit Außendurchmesser von 0,3 – 0,5mm
  • Durchschnittliche Porengröße 20,1 nm
  • Transmembran Druck (TMP) Bereich von 50 – 600 mbar (getauchte Anwendung)
    bis zu 3 bar (druckbetriebene Anwendung)
  • Reinwasserdurchsätze bis zu 450 Liter pro Stunde und je bar Druck
  • Homogene Fasern sorgen für höhere Integrität und längere Lebensdauer
  • Anti-fouling und dauerhaft hydrophil (Konservierung der Membranen nicht notwendig)

C-MEM Zero Infofolder (PDF) →

 

Lieferumfang:

  • 1 x Filtrationsbehälter aus Edelstahl ca. 78cm x 32cm x 32cm – 15 Liter Volumen
  • 1 x C-MEM Filterkartusche
  • 1 x 4 Meter Industrieschlauch in Lebensmittelqualität
  • 1 x 2 Meter Industrieschlauch in Lebensmittelqualität
  • 3 x Kugelhahn für Rohwasser, Reinwasser und die Entlüftung
  • 6 x Geka Plus Schnellkupplung
  • 1 x Adapterstück für einen Rohwassertank

// Alle Rohr- und Schlauchleitungen haben einen ¾ Zoll Durchmesser

Die Qualität des gefilterten Wassers ist auch stark von jener Quelle abhängig, aus der du das Wasser beziehst. Wasserquellen, die durch Industrieabwässer oder kommunale Kläranlagen belastet sind, eignen sich nicht zur Trinkwasserproduktion mit dem C-MEM Zero. Gelöste organische und anorganische Stoffe kann der Filter nicht aus dem Wasser entfernen.

Gewissheit verschafft eine Wasseranalyse aus dem Labor. Außerdem kannst du bei uns auch noch Filter mit Aktivkohlekern bestellen. Diese können dann auch schwer zu filternde Stoffe aus dem Wasser lösen.

Nein. Es braucht nur ein Gefälle von mindestens 1 Meter, damit das Wasser mit ausreichend Druck durch den Filter fließt.

In einer Stunde schafft der Filter 450 Liter Wasser für jedes Bar Druck, das am Rohwasseranschluss anliegt. Der höchstmögliche Transmembran Druck (TMP) für den C-MEM Zero beträgt 3 bar. Daraus ergibt sich eine maximale Filterleistung von 1.350 Liter pro Stunde!

Wenn du das Rohwasser über ein Gefälle in den C-MEM Zero Filter leitest, kannst du bei einem Höhenunterschied von einem Meter schon bis zu 45 Liter gefiltertes Wasser pro Stunde erzeugen!

Damit du die höchstmögliche Filterleistung erreichst, musst du den Filter regelmäßig reinigen. Außerdem hängt die Filterleistung auch noch vom Verschmutzungsgrad deines Rohwassers ab.

Grundsätzlich ja. Es muss lediglich ein ausreichend starkes Gefälle zwischen Rohwassertank und Filter vorhanden sein. Der Filter wiegt im unbefüllten Zustand aber bereits rund 12 Kilogramm.

Alle handelsüblichen Hauswasserwerke sind mit C-MEM Zero kompatibel. Achte aber bitte darauf, dass der Wasserdruck der durch dein Hauswasserwerk erzeugt wird maximal 5 bis 6 bar beträgt!

Nein, ein separater Wassertank wird nicht mitgeliefert. Im Set enthalten ist allerdings eine eigene Anschlusskupplung für einen Wassertank. Einfach eine entsprechende Öffnung in den Rohwassertank bohren und das Kupplungsstück einsetzen. Anschließend kannst du den Tank über die mitgelieferten Schläuche und Verbindungsstücke mit deinem Filter verbinden!

Der C-MEM Zero eignet sich nicht zur Grauwasseraufbereitung.

Die Lebensdauer der Filtermembran beträgt bis zu 10 Jahre! Der Filter muss erst getauscht werden, sobald die Filtermembran eine mechanische Beschädigung aufweist.


Falls du hier keine Antwort auf deine Fragen findest, schreib uns an shop@wohnwagon.at. Wir haben zwar nur begrenzte Kapazitäten, bemühen uns aber, so schnell wie möglich zu antworten.

Zusätzliche Information

Gewicht 17,5 kg
Größe 78,0 × 32,0 × 32,0 cm