Lass uns starten!
DIE MODULHAUS PLANUNGSPAUSCHALE
Was macht ein Zuhause aus? Wie fühlt es sich an? Schon wenn man bei der Haustür reinspaziert sollte man es spüren, am besten von der Nasenspitze bis zum kleinen Zeh: Hier ist Raum für ein gutes Leben.
Für uns hat es viel mit der richtigen Basis zu tun. Schließlich geht’s um deine Homebase! Es soll ein Ort sein zum Wurzeln-Schlagen und Flügel-Wachsen. Sicher und beschützt und dennoch mit viel Platz zum Träumen, für Unfug und Abenteuer, zum Energietanken und Verbindungen bauen.
Mit unserem Wohnwagon Modulhaus möchten wir dir so eine Homebase bieten. Eingebettet in der Natur und in Verbindung. Darum planen wir jedes Projekt individuell und liebevoll. Zum Kennenlernen haben wir einige unverbindliche Angebote bzw. spannende Workshops. Wenn du richtig loslegen willst und das Grundstück für dein Projekt feststeht, dann ist es Zeit für die Planungspauschale!
Im Rahmen der Planungspauschale
nehmen wir uns individuell Zeit für dich.
Die Schwerpunkte setzen wir je nachdem, wo du gerade Hilfe brauchst. Das hat auch seinen Preis, lohnt sich aber im Lauf des Projekts,
wenn das Gesamtkonzept von Beginn an schlüssig ist.
Ziel ist es, dass am Ende dein MODULHAUS Projekt gut durchdacht ist und du die Klarheit und das Selbstvertrauen hast, um Nägel mit Köpfen zu machen.
Die MODULHAUS Planungspauschale – das steckt drin:
Deine Bedürfnisse
Was brauchst du für ein gutes Leben? Was macht den Unterschied, damit du dich so richtig Zuhause fühlen
kannst? Ein, zwei, drei oder noch mehr Module? Ein- oder zweigeschossig? Welche Variante ist die Richtige? Und welche Autarkie-Version passt für dich und deinen Lebensalltag? Was wird das alles kosten?
Auf Grundlage deiner Wünsche erarbeiten wir gemeinsam einen Plan und stellen die konkreten
Anforderungen an das Gebäude zusammen. Gerne planen wir auch „auf Budget“, wenn du uns dein Zielbudget nennst. Das ist unsere Planungsgrundlage, die die Basis für alle weiteren Schritte bildet.
Grundstück & Umgebung
Das Gebäude soll in seine Umgebung eingebettet sein. Daher erfassen wir mit deiner Hilfe (Foto & Videodokumentation) das Grundstück und die lokalen Gegebenheiten, wie z.B. Sonneneinstrahlung, Wind,
Gebäudebestand, Bäume, Teich usw.
Entwurf in 3D
Wir erstellen einen Entwurf für dein Gebäude aufbauend auf deinen Wünschen, dem Platzbedarf, dem Budget usw. Hier legen wir auch die Fundierung fest und die Erschließung des Grundstückes unter Berücksichtigung der Zufahrt und der Autoabstellflächen.
Autarkie & Haustechnik
Erstellung eines Konzepts für die Haustechnik, auf Wunsch Vorschläge für eine möglichst autarke
Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung deines neuen Zuhauses.
Kostenschätzung
Eine auf dem fertigen Entwurf basierende Grobkostenschätzung als Basis für eine Kaufvereinbarung.
Wie finde ich das Grundstück für mein Tiny House?
Im Rahmen der Planungspauschale erhältst du kostenfrei unser Online-Seminar zum Thema Baurecht, in dem du dich detailliert über die rechtlichen Grundlagen informieren kannst. Gerne geben wir dir auch persönlich die Tipps und Tricks aus der Praxis weiter!
Einreichvorbereitung
Prüfung der baurechtlichen Rahmenbedingungen & Vorabstimmung mit der Behörde, sodass ein
genehmigungsfähiger Entwurf entsteht.

An diesen Standorten sind MODULHÄUSER in Planung bzw. schon fertig!
Du willst loslegen? Wie schön!
Dein Beitrag: 2.500 €. Melde dich einfach direkt bei Barbara:
Barbara Steiner-Blaschke
E-Mail: office@wohnwagon.at
Telefon: +43 2634-20590
Bürozeiten:
Mo-Do 9:00-12:30 Uhr + 13:00-17:00 Uhr
Fr 9:00-13:00 Uhr
Wir freuen uns auf dich!
Du bist noch nicht so weit und möchtest uns lieber noch etwas kennenlernen und dich orientieren?
Kein Problem! Schau mal, auch dafür haben wir ein paar Angebote für dich: