GESCHICHTEN MUSS MAN ERLEBEN UM SIE ZU SCHREIBEN.
DAS IST UNSERE:

 

 Eine Idee entsteht und wächst und entwickelt sich. So ging es uns mit unserem Wohnwagon. In den letzten Jahren durften wir viele schönen Momente erleben. Das war vor allem durch viel Unterstützung und Motivation und Zustimmung von Außen möglich. Welche Erlebnisse wir hatten und welche Erfahrungen wir gesammelt haben, kannst Du hier nachlesen:

 
2016-png-pagespeed-ce-d4q7akhsko
 

August 2016

;

12 WÄGEN SIND VERKAUFT!

In unserer Werkstatt geht’s rund und es wird stets fleißig gebaut. Immerhin ist nun der Vertrag für den Wohnwagon Nummer 12 unterschrieben. Dank unserer Erfahrungen können wir die Produktionsabläufe nun noch rascher durchgehen.

Ran an die Arbeit, Burschen!

13411964_634234226730539_5938032942352815091_o-1
 

Juli 2016

 

ERSTES AUTARKES HOTELZIMMER WIRD ERÖFFNET!
Almwagon Fanni öffnet die Türen – Autarkie & kleines Wohnen wird endlich für alle erlebbar! Die Gäste können die Bio-Toilette, PV – Inselanlage, Grünkläranlage, stromloser Espresso – Maschine und so vieles mehr kennen lernen und testen.

Und so schnell können wir gar nicht schauen, sind schon die ersten Wochen völlig ausgebucht.

13177965_619940351493260_2495674627340841193_n
 

Juni 2016

 

3,6 MILLIONEN KLICKS – UNGLAUBLICH!

Wir sind baff! 3,6 Millionen Mal angeklickt und fast 70.000 Mal wurde das Video geteilt, das Wiebe von uns zusammen geschnitten hat. Es ist schön zu sehen, dass so ein großes Interesse da ist und plötzlich viele Menschen zum Nachdenken und Diskutieren beginnen. Was brauche ich für ein gutes Leben? Wie viel Platz und wie viele Gegenstände? Wie kann zukunftsfähiges Wohnen aussehen?

video-hit-screenshot
 

Mai 2016

KARL FÄHRT NACH NÜRNBERG!

Autark, fein & klein. Das ist unser fescher Karl. Er hat zwar nur eine Länge von 6 m, aber da steckt so einiges drin: Die eigene Photovoltaik – Anlage, Solar – Zentralheizung und Grünkläranlage machen den Wagen völlig unabhängig von externen Anschlüssen – bei gewohntem Komfort! Unser 5. Wohnwagon ist ab nun nach Nürnberg unterwegs: Als mobiles Büro, Gästezimmer und Versuch, das Leben in der Stadt mal neu zu denken!

13177965_619940351493260_2495674627340841193_n-1
 

April 2016

NOCH MEHR RUHM UND EHRE!

 

Was für eine Ehre! Wir werden von der WKO zum „Unternehmen des Jahres“ ausgezeichnet und bekommen den Crescendo – Award verliehen. Das gibt uns natürlich ebenfalls Motivation unseren Weg weiter zu gehen.

12321246_595914480562514_2174061732743092061_n
 
2015-png-pagespeed-ce-gleajrxs3f
 

Herbst 2015

BLINGBLING! AUSZEICHNUNGEN & ÜBERREICHUNGEN:

Wir freuen uns 2015 über hochkarätige Auszeichnungen und lässige Handshakes. Wir werden klima:aktiv Partner, gewinnen den „Leading Minds“ Pitch, werden unter die „Nachhaltigen GestalterInnen 2015“ gewählt und in das Europäische Förderpragramm „innovations4climate“ aufgenommen. Gschamster Diener, wir sind geehrt!

Wohnwagon Auszeichnungen
 

Sommer 2015

ALFRED VON LIECHTENSTEIN – STRATEGISCHER GEFUNDEN!

Autarkie, Regionalwährung, Nachhaltigkeits – Plattformen – Alfred von Liechtenstein arbeitet seit den frühen 80erJahren bereits an ähnlichen Ideen wie wir. Die Vorstellungen wo’s hingehen soll sind erstaunlich ähnlich. Nach den ersten gemeinsamen Terminen mit sehr gutem Bauchgefühl war schnell klar: Wir wollen uns zusammentun! Alfred von Liechtenstein unterstützt uns als strategischer Partner mit seinem internationalen Kontaktnetzwerk, seiner Erfahrung und seinem Investment. Es ist ein großer Schritt für uns, einen neuen Partner in unser Team zu holen. Und ein wichtiger!

Partner und Unterstützer
 

Juli 2015

UNSER TEAM WÄCHST UND WÄCHST!

Dank des Crowdinvestings können wir unser Team erweitern. Die Produktion und Planung werden ein Eckhaus professioneller und der Aufbau unserer Webplattform geht los! Stylisher Holzvergaserofen, Aktivkohle – Flasche, PV – Set,… jede Woche erweitert sich unser Programm um neue spannende Produkte!

Wohnwagon Team beim gemeinsamen Mittagessen
 

Juni 2015

 

Kurz darauf fahren wir wieder in die Steiermark! Diesmal sind wir schwer beladen: „Rudi“, Wohnwagon Nummer 3 hat einen Erker – Vorbau und eine große Terrasse und dient als Ferienhaus für die große Familie. Für viele feine Abende unter dem Blätterdach der alten Bäume. Ein schönes Projekt!

Wohnwagon im Wald
 

Mai 2015

AUSLIEFERUNG NR. 2

Die liebe Marie, Wohnwagon Nummer 2 wird in die Steiermark ausgeliefert! Ein mobiler Spezialitätenstand für die Burgruine Altschielleiten! Eine außergewöhnliche Spezialanfertigung bei der wir wieder viel gelernt haben.

Marktwagen
 

April 2015

 

CROWDINVESTING NUMMER 2 – 203% GESCHAFFT!

Wir wollen wachsen – um die Realisierung unserer Webplattform und den Aufbau unserer Serienproduktion zu schaffen starten wir die Crowdinvesting Kampagne #2. Dank der vielen Aufmerksamkeit bei der Messe und einer unglaublichen „Crowd“ schießen wir diesmal weit über das Ziel hinaus und können 144.100 Euro einsammeln. Wahnsinn. Jetzt geht’s so richtig los!

Wohnwagon - erste Homepage
 

März 2015

WOHNWAGON AUF DER WOHNEN + INTERIEUR

Dank der Kooperation mit der Wohnen + Interieur Messe in Wien können wir den Wohnwagon erstmals einem richtig richtig großen Publikum präsentieren. Wir gestalten auf der Messe den Schwerpunkt zum Thema Nachhaltigkeit – mit vielen spannenden Vorträgen rund ums natürliche, autarke Wohnen. Sogar Roland Düringer gibt uns die Ehre und berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Wagenleben.

Wohnwagon bei Wohnen&Interieur
 

Frühjahr 2015

 

EINE IDEE WÄCHST.

Mit unserem Start – up etwas wirklich Positives in der Welt zu bewirken – das wollten wir von Beginn an. Jetzt wird uns langsam klar, wie wir das mit der Wohnwagon – Idee anstellen könnten. Immer mehr Menschen fragen uns nach den einzelnen Autarkie – Teilsystemen, wollen Komponenten kaufen, möchten Tipps und Coachings, Planungen für ihre eigenen Projekte. Es entsteht die Idee einer zentralen Webplattform für selbstbestimmtes, autarkes Wohnen mit dem Wohnwagon als Flaggschiff!

Dach begrünen
 
2014-png-pagespeed-ce-tq6xwr47qv
 

Dezember 2014

DIE ERSTE AUSLIEFERUNG AN EINEN KUNDEN: „EMMA“ LERNT FLIEGEN

Dürfen wir vorstellen: „Emma“. Der erste Wohnwagon für einen Kunden ist noch vor Weihnachten gut in seinem neuen Zuhause angekommen und hat bei der Überstellung ganz nebenbei fliegen gelernt. Und so fühlen wir uns auch gerade. Es sind echte Feiertage. Wofür wir zwei Jahre gearbeitet – und in den letzten Wochen vor Weihnachten ziemlich geschuftet haben, ist Realität: Michael – Kunde Nummer 1 – wohnt seit 23. Dezember in seinem Wohnwagon. Und es geht gleich weiter mit Nummer 2!

Wohnwagon Transport
 

Oktober 2014

 

DER ERSTE GESCHÄFTSBERICHT

Transparenz ist uns wichtig. Im ersten WOHNWAGON Geschäftsbericht fassen wir daher zusammen, was wir mit unserem jungen Unternehmen bisher erlebt haben und geben allen unseren Partnern einen genauen Einblick in unsere Welt. Die gekürzte Fassung gibt’s für euch hier zum Download!

Geschäftsbericht 2014
 

Juli – August 2014

EINE LEGENDÄRE TOUR

 

Der Sommer ist legendär. Wir touren mit unserem Oskar durch die Lande, stehen beim stylish – urbanen Werksalon, einem Co – Making – Space in Wien, beim alternativen Partycipation Festival mit den Jung – Hippies, am BioHof Fest von Adamah, beim bodenständigen Sommerfestl der Zimmerei Berger und im hippen Museumsquartier. Keep rollin!

Wohnwagon Sommerfest
 

Juni 2014

 

 DER WOHNWAGON AM HELDENTOR

Der Prototyp ist endlich fertig. Mit nagelneuem Flachdach, Wassersammlung, Photovoltaik und allem, was dazugehört. Von 24. – 27. Juni präsentieren wir ihn erstmals der Öffentlichkeit – und das gleich am Heldentor in Wien! Das ist dank einer Kooperation mit der Künstlerin Victoria Coeln möglich, die uns zum Teil ihres Kunstprojekts macht. Dompfarrer Toni Faber weiht mit uns den Wagen ein und schon am ersten Tag der Präsentation macht sich der Segen bezahlt: Der erste Kunde schlägt ein! Michael kauft sich einen Wohnwagon!

Wohnwagon am Heldentor
 

März 2014

WIR STARTEN UNSER WORKSHOP – PROGRAMM

 

Immer stärker wächst in uns die Erkenntnis, dass die Idee mehr Potential hat. Es geht um ein selbstbestimmtes, natürliches Leben. Auf dem Weg dorthin möchten wir Menschen begleiten! Selbermachen ist in einer Zeit des schnelllebigen Konsums zu einem politischen Statement geworden und schafft vor allem eins: Das Bewusstsein „Ich kann das!“. Darum starten wir unsere Workshop Serie – mit Erfolg! In regelmäßigen Workshops vermitteln wir die Grundlagen des Selbermachens, Bauens, Planens und der Autarkie. Aktuelle Termine auf unserer Website!

DIY Workshops mit Christian
 

Februar 2014

 

EINE AUSZEICHNUNG ALS MUTMACHER & NEUE PARTNER

 

Wir sind ausgezeichnet! WOHNWAGON gewinnt den e.i.m. Award 2014. Das lustige Kürzel steht für „Es ist möglich“ und wird feierlichst im Rathaus vergeben. Alle im Smoking & Abendkleid. Also fast alle. Die Auszeichnung kommt zu einem guten Zeitpunkt und macht Mut, denn bei uns ist gerade alles im Umbruch. Durch die ersten Erfahrungen mit dem Prototyp sind wir zu einer Erkenntnis gekommen: Das Dach muss nochmal runter. Mehr Platz für Photovoltaik und Wassersammlung und ein anderer Aufbau muss her! Mit den richtigen Partnern (danke an unseren Zimmerer Otmar!!) und ein bisschen Glück schafft man sogar das, auch wenn das Budget schon ziemlich Ende ist.

e.i.m. Award
 
2013-png-pagespeed-ce-xnwlip3kxs
 

November 2013

DIE ERSTE MESSE – HALBFERTIG ABER HAPPY

Der Prototyp verlässt zum ersten Mal die Werkstatt! Auf der Photo + Adventure Messe zeigen wir den Prototypen zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Halbfertig, soweit er bis dahin halt ist. Auch wenn wir noch nicht dort sind, wo wir hin wollen: Wir wollen’s wissen: Wie kommt unser „Oskar“ an? Hat das was wir tun Zukunft? Und: Die Messe ist ein voller Erfolg! Unzählige Gespräche, neue Unterstützer, Interessenten, Partner. Die Nachtschichten haben sich gelohnt!

Wohnwagon unterwegs
 

November 2013

 

DER PROTOTYP ENTSTEHT

Das Fahrgestell ist sandgestrahlt, frisch lackiert und bereit für den Aufbau. Die Zeit ist intensiv und anstrengend. Zwei Schritte vor, einen zurück. Während die Äpfel langsam reifen, nimmt auch unser erster Wagen immer stärker Formen an. Man sieht endlich, wo es hingehen soll. Formen, Raumgefühl, es wird spürbar wie er werden soll, unser Wohnwagon!

Aufbau Wohnwagon Prototyp
 

August 2013

KLEIN ANFANGEN – DIE PROTOTYPEN – WERKSTATT

 

Wo baut man einen ersten WOHNWAGON? Wo soll aus der Vision Realität werden? Um möglichst sparsam mit unserem Budget umzugehen, sind wir auf einem kleinen Bauernhof in Niederösterreich gelandet. Sehr rustikal, kaum Infrastruktur aber tolle Zwetschkenbäume und ein motiviertes Team! Also: Los. Große Träume fangen klein an!

unternehmensgeschichte_bauernhof
 

August 2013

 

DAS CROWDINVESTING IST GESCHAFFT!

Im August 2013 ist es geschafft! Wohnwagon schließt als erstes Unternehmen in Österreich eine Crowdinvesting – Kampagne erfolgreich ab. Über 100 Investoren stehen hinter uns und der Idee. Unglaublich! Gemeinsam mit euch haben wir über 70.000 Euro aufgestellt und damit den Bau unseres Prototypen finanziert. DANKE! Toll mit so viel Rückenwind starten zu können!

 

März 2013

WOHER KRIEGEN WIR DAS GELD FÜR DEN PROTOTYP?

 

Im März 2013 geht Wohnwagon als allererstes Projekt in Österreich auf der Crowdinvesting-Plattform www.conda.at online. Die Idee: Wir stemmen die Finanzierung für den ersten Wohnwagon gemeinsam! Keine Bank, sondern Menschen, die auch an die Idee glauben! Um unsere Crowd zu überzeugen, legen wir uns kräftig ins Zeug und veranstalten mehrere Salons, pitchen bei der Venture Kitchen, bauen ein Wohnzimmer auf der Mariahilferstraße auf und reisen mit unserer Frau Trude quer durch die Lande. Das Feedback ist überwältigend und macht Mut, sich weiter den Mund fusselig zu reden. Eine spannende Zeit!

unternehmensgeschichte_wohnwagon
 
2012-png-pagespeed-ce-ie_nbj2xsz
 

November 2012

 

EINE IDEE. EINE GRÜNDUNG.

 

„Ich hab da eine Idee: Autarkes Wohnen“. Im Oktober 2012 sitzen die Gründer von WOHNWAGON zum ersten Mal beisammen. Christian Frantal hat etwas im Kopf, das da raus muss und zur Realität werden soll: Ein autarker, natürlicher Wohnwagen. Ein geschlossener Wohnkreislauf: leiwand, nachhaltig & mobil. Den Namen gibt’s schon: WOHNWAGON. „Seid ihr an Board?“, fragt er Theresa, Jana und Benedikt, die ihn und sein Handwerksunternehmen als Agentur betreuen. Klar! Und schon geht’s los. Businessplan, offizielle Gründung (März 2013), Crowdinvesting – auf zu den Sternen!

unternehmensgeschichte_wohnwagon