Workshoptag: Leben in Gemeinschaft
- Impulse – Austausch – Inspiration
- Schwerpunkt – gemeinschaftliches Wohnen, Leben & Arbeiten
- Du suchst nach Antworten? Komm vorbei!
- zwei unterschiedliche Möglichkeiten der Teilnahme
Starte mit unserem Workshoptag ins nächste Level!
Du wünscht dir eine Gesellschaft mit mehr Miteinander, ein Leben in Gemeinschaft, mehr Kooperation statt Ellbogentechnik und suchst nach den passenden Rezepten? Theresa und Manuela konnten im Genossenschaftsprojekt „Dorfschmiede“ und anderen Projekten wertvolle Erfahrungen sammeln: Was funktioniert wirklich? Was ist zukunftsfähiges Miteinander und was ist utopischer Humbug? Wie viel Gemeinschaft verträgt man eigentlich? Wie viel „Sitzfleisch“ und Geduld braucht es und wo ist auch mal Schluss mit zermürbenden Abstimmungskreisen?
Was du mitnimmst:
- IMPULSE – Was fehlt noch für deinen nächsten Schritt bei deinem Gemeinschaftsprojekt? Wir stellen dir im Impulsvortrag Best-Case Projekte vor, geben Einblick und teilen unser Wissen rund ums Thema gemeinschaftliches Leben & Arbeiten. Zusätzlich aktivieren wir die Intelligenz der Gruppe – das erweitert jeden einzelnen Horizont und zeigt uns andere Blickwinkel!
- AUSTAUSCH – Nicht jeder kann alles wissen – doch durch Vernetzung und Talentetausch ist nichts unmöglich. Teile deine Talente und profitiere von den Erfahrungen der anderen TeilnehmerInnen.
- INSPIRATION – Manchmal fehlt nur ein kleiner Funke, das Gefühl: Das kann gehen! Wir zeigen dir unsere Projekte und schaffen einen inspirierenden Rahmen und die Möglichkeit, die Kraft der Gruppe zu nutzen. So werden Träume und Ideen zur Realität.
Das Programm fürs Ganztagesticket
- Tob dich aus und groove dich ein!
Ab 9.30 Uhr – Ankommen (Zugreisende), Kaffee & Tee
10:00 Uhr – Willkommens-kreis & Ankommen
- Was führt dich her? Was bringst du mit? Wir nutzen die Zeit in der Natur zum Kennenlernen und Austausch, denn viel Potential dieses Tages steckt in der Vernetzung der Menschen, die sich hier treffen?
11.00 Uhr Führung durch die Dorfschmiede & WOHNWAGON Werkstatt
- Wir zeigen dir die Dorfschmiede und erzählen von unseren Erfahrungen: Wie verstehen wir Gemeinschaft? Warum haben wir uns für ein Dorfprojekt entschieden statt einem Wohnprojekt? Welche Werkzeuge haben wir für die Abstimmung, wie finanziert sich das Ganze? Warum sind wirtschaftliche Modelle so eng mit eingebunden? Wir spazieren durch Gutenstein, lernen das Projekt kennen und besuchen unseren Gemüse-Garten.
-
Was bedeutet für dich Gemeinschaft? Was zieht dich an? Wo stehst du jetzt damit?
Wo stehen wir – wo und wie leben wir hier Gemeinschaft?
- Was braucht es, damit Gemeinschaft gelingen kann?
- Welche Themen beschäftigen dich am meisten?
- Welche Erfahrungen gibt es zu teilen rund um…
- Finanzierung
- Kommunikation & Konfliktlösung
- Werteprozesse
- Organisation & Rechtliches
- …
Je nach Interesse der Gruppe tauchen wir in die einzelnen Themen tiefer ein, teilen die Erfahrungen aus der Dorfschmiede und aus der Gruppe und schaffen so eine solidere Basis für dein Projekt.
bis 17.30 Uhr
dann PAUSE
-
Abendbuffet: Eine Stärkung für alle mit dem gemeinsam gekochten Essen
-
Filmabend “Ein Neues Wir”
ökologische Gemeinschaften und Ökodörfer in Europa - Vernetzung und Austausch mit den Dorfschmiede Genossenschaftsmitgliedern & BesucherInnen
Das Programm fürs Abendticket
17:30 Uhr – Ankommen
18:00 Uhr – 19:30 Gemeinsames Abendbuffet
Eine Stärkung zum Kennenlernen & Ankommen, gemeinsam vorbereitet von unserem Workshop-Team
19:30 Uhr – Filmabend “Ein neues Wir”
und im Anschluss – Vorstellung der Dorfschmiede: Neues Wohnen am Land.
Diskussion & Austausch mit den Dorfschmiede Mitgliedern & TeilnehmerInnen
Offene Diskussion und Erfahrungsaustausch:
Welche „Rezepte“ funktionieren?
Welche konkreten Erfahrungen haben wir in den letzten 3 Jahren gemacht?
Welche Herausforderungen gibt es bei den verschiedenen Rezepten?
Was braucht es, damit ein Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann?
Einlass: 17.30 Uhr – 19.30 Uhr (Abendbuffet)
Film-Start 19.30 Uhr
Wo?
Bei Wohnwagon, Gutensteinerhof, Vorderbruck 21a, 2770 Gutenstein, Österreich
Du brauchst einen Schlafplatz?
Im Sommerfrischeort Gutenstein gibt es einige nette Unterkünfte. Und wenn du schnell bist, bekommst du vielleicht sogar noch ein Plätzchen in einem unserer Wohnwagons hier in Gutenstein: Marie, Luna, Ronja, Frieda, Fanni und Mia. Die sind am Wochenende allerdings immer schnell weg.
Den Workshop leitet Theresa & Manuela
Wenn du Fragen hast, schreibt eine E-Mail an events@wohnwagon.at.
Wir freuen uns auf dich.
Lass uns dein Projekt gemeinsam voran bringen!
Das könnte dir auch gefallen …
Tiny House Grundlagen-Workshop
€290,00 inkl. MwSt.