Thermokomposter aus recyceltem PE // Made in Austria!

110,00 inkl. MwSt.

Enthält 20% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 4-5 Werktage
  • stabil und langlebig
  • zu 100% aus recycelten Kunststoffabfällen
  • in Österreich entwickelt und produziert
  • von einem sozial engagierten Familienunternehmen
  • mehrfach prämiert mit dem Umweltschutzpreis des Landes Oberösterreich
Artikelnummer: HOF-4280 Kategorien: , , Schlüsselwort:

Ideal für alle, die eine kompakte, ausgesprochen langlebige und sehr preisgünstige Lösung für ihren Kompost suchen. Hergestellt in Österreich – zu 100% aus Recycling-Kunststoff!

Fakten:

  • vertikaler, viereckiger Kompost-Container mit Deckel
  • Fassungsvermögen 280 l
  • Maße: 54 x 54 x 105 cm
  • hergestellt aus 100% Recycling-Kunststoff aus sortenreinen PE-Abfällen, daher wiederholt recycelbar
  • lange Lebensdauer durch solide Bauweise und UV-Stabilisierung
  • dickwandige, stabile, FCKW-frei geschäumte Thermowände, ca. 10 mm Stärke mit hervorragenden Dämmeigenschaften
  • Die Thermo-Komposter werden im direkten Kontakt mit dem Gartenboden aufgestellt und befüllt, wodurch eine optimale Verbindung der vorhandenen Mikroorganismen, besonders auch der Würmer, mit dem Füllgut gewährleistet wird.
  • große Befüllöffnung
  • Ein ausgeklügeltes Belüftungssystem ermöglicht eine optimale Luftzufuhr. Es reguliert Feuchtigkeit und Temperatur, wodurch in kürzester Zeit bester Humus heranreift. Selbst dichter Rasenschnitt kann die Sauerstoffzufuhr nicht bremsen.
  • Die Belüftungsschlitze sind unmittelbar unterhalb der schrägen Verrippungen und können an der schräg nach außen liegenden Wand nicht verschlossen werden. Im oberen Bereich befinden sich deutlich weniger offene Schlitze, um ein Austrocknen zu minimieren.
  • Die Scharnierverbindung ermöglicht ein leichtes Zusammenstellen des Behälters und eine einfache und großräumige Entnahme der Komposterde an jeder beliebigen Seite.
  • Farbton: grün/dunkelgrün, jedoch kann es durch die Verwendung von 100% Recycling Material zu Farbabweichungen der einzelnen Komposterelemente kommen.
  • Die weißen Punkte auf der Oberfläche sind ein wirksamer Schneckenstopp! Für die Verarbeitung des Recycling-Kunststoffes wird zum Schäumen Backpulver(baking soda) verwendet, das langsam an die Oberfläche diffundiert. Überall dort, wo das “Backpulver” vom Regen nicht weggewaschen werden kann, gibt es auch keine Schnecken. Sie reagieren sehr empfindlich auf den hohen PH-Wert des Backpulvers.

Qualität aus Österreich – von erfahrenen Recyclingexperten

Das Familienunternehmen, das die Komposter in Österreich herstellt, entwickelt und produziert seit 30 Jahren stabile, langlebige Produkte – ausschließlich aus Recycling-Kunststoff. Dafür erhielt es mehrfach den Umweltschutzpreis des Landes Oberösterreich und ist seit über 20 Jahren Träger des europäischen NF-Environnement Zertifikats.

Zusätzliche Information

Größe 54 × 54 × 105 cm