Zusätzliche Information
Gewicht | 150 kg |
---|---|
Größe | 92 × 52 × 92 cm |
€2.340,00 – €2.510,00 inkl. MwSt.
Der Stromgenerator eignet sich ideal zur autarken Stromerzeugung und für Notstromanwendungen. Notfalls reichen dazu einige Liter Salatöl, denn der 1-Zylinder Vielstoffmotor ist ein wahrer Allesschlucker, der neben herkömmlichem Diesel auch mit Heizöl, Biodiesel, Pflanzenöl oder Altspeiseöl (z.B. gereinigtes Frittieröl) betrieben werden kann! Das schallgedämmte Stromaggregat entspricht den CE-Vorschriften für die Verwendung von transportablen Maschinen in öffentlichen Bereichen gem. 2000/14/CE. Dank der geringen Abmaße liegt der Platzbedarf bei weniger als 0,5 m². Wir liefern dir den Generator betriebsbereit – du kannst ihn direkt auf Knopfdruck starten.
Mit dem transportablen 6 kW-Generator kannst du alle wichtigen elektrischen Verbraucher unabhängig vom Stromnetz betreiben:
Falls du Drehstrom brauchst, sieh dir folgenes Gerät an:
MULTIFUEL 8TP →
Der MULTIFUEL 6SP ist mit einem Vielstoffmotor ausgestattet, der nicht nur mit Diesel oder Heizöl, sondern auch mit Pflanzenöl (Rapsöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Palmöl, Jatrophaöl, Kokosöl etc.) oder gereinigtem Altspeiseöl betrieben werden kann. Der schallgedämmte Generator eignet sich ideal zur autarken Stromerzeugung, als Notstromaggregat im Heim- oder Gewerbebedarf oder als Support für PV-Anlagen mit Batteriespeicher. Die Lieferung erfolgt ölgefüllt und betriebsbereit inklusive ausführlichem Benutzer- und Servicehandbuch.
Der Stromgenerator ist optional auch mit einer integrierten Startautomatik erhältlich. Das Gerät erkennt einen Netzausfall und geht anschließend automatisch in Betrieb. Diese Funktionalität ist nur im Diesel-Modus möglich und erfordert auch eine Verbindung zum Hausnetz mittels CEE400V/16A Buchse. Wenn du den Generator vor den Hausverteilerkasten schalten möchtest, ist die Installation durch einen Elektrofachmann erforderlich. Außerdem muss man bei diesem Anwendungsfall eventuell auch Vorschriften des Stromversorgers berücksichtigen.
Ja. Der Betrieb mit gebrauchten, flüssigen Pflanzenölen ist kein Problem, sofern diese auf mindestens 1 µm (micron) gereinigt/gefiltert und frei von Wasser sind. Es können z.B. verschiedene Filter aus dem Osmosebereich (Wasseraufbereitung) verwendet werden, die in Reihe geschaltet sind (z.B. Stufe 1 80 µm, Stufe 2 20 µm, Stufe 3 10 µm, Stufe 4 5 µm, Stufe 5 1 µm). Ein Teesieb reicht dazu nicht aus. Und: Pflanzenöle sollten nur bei betriebswarmem Motor zum Einsatz kommen, d.h. man braucht immer etwas Diesel oder Heizöl für den Kaltstart bzw. für die Warmlauf- und Abkühlphase.
Hier ein Bild des Herstellers:
Auf dem Bild links auf 1 µm (micron) gefiltertes Altspeiseöl, frei von Wasser, bedenkenlos als Treibstoff verwendbar. Auf der rechten Seite ungefiltertes, nicht geeignetes Altspeiseöl, das bei Verwendung bis zum Motorschaden führen kann.
Die Geräte können auch im Freien verwendet werden, sollten aber keinen Niederschlägen ausgesetzt sein, da die Gehäuse natürlich nicht wasserdicht sind. Es braucht also eine Überdachung oder einen anderweitigen Schutz vor Regen.
Du willst auch im Winter autark sein, wenn mal einige Tage keine Sonne scheint und trotzdem nicht auf fossile Brennstoffe zurückgreifen?
Wir haben einen soliden Pflanzenölgenerator im Programm, der auf Knopfdruck deine Energielücke schließt!
Du arbeitest an deinem Ferienhaus oder im Wald und brauchst Strom?
Du feierst gerne im „Grünen“ oder möchtest für einen Stromausfall gewappnet sein?
Wir haben den passenden Generator für dich!
Für die Aufstellung des Generators in Innenräumen benötigt man einen passenden Abgasschlauch mit 38 mm Innendurchmesser. Wir haben die Schläuche nicht im Sortiment, sie sind aber bei Bedarf problemlos zu bekommen, z.B. hier:
Bei der Aufstellung von Generatoren in geschlossenen Räumen sind besondere regionale Vorschriften, wie z.B. Brandschutz, Abgas, Verbrennungsluft und weitere Sicherheitsaspekte zu beachten. Die Installation und Abnahme sollte von einer Fachfirma durchgeführt und die Überprüfung durch eine abzunehmende Stelle (z.B. Schornsteinfeger) erfolgen. Falls der Generator im Innenraum aufgestellt wird, sollten die Abgase mit einem Schlauch von höchstens 3m Länge nach außen geleitet werden. Bei größeren Entfernungen besteht die Gefahr eines Abgas-Rückstaus.
Falls dir ein Gerät mit weniger Leistung genügt oder falls du Drehstrom brauchst, sieh dir die beiden anderen Modelle an.
STROMGENERATOR 3KW → STROMGENERATOR 7,5KW (DREHSTROM) →
Gewicht | 150 kg |
---|---|
Größe | 92 × 52 × 92 cm |
€2.500,00 – €2.660,00 inkl. MwSt.
€1.800,00 – €1.890,00 inkl. MwSt.