Garten-/Balkonkraftwerk LightMate G

391,67499,17 inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferzeit: 8 bis 12 Wochen

// Die Warteliste ist abgearbeitet. Aktuelle Lieferzeit: 8-12 Wochen //

  • Solarkraftwerk für z.B. Garten, Terrasse oder Flachdach
  • Solarpanel mit integriertem Wechselrichter
  • kann ganz einfach selbst installiert werden

LightMate G

Ist eine preiswerte PLUG-IN Photovoltaik-Anlage zum Einstecken in die Steckdose und eignet sich perfekt für jeden Solarpionier. Der LightMate ist die schlanke und kompakte Ausführung deines eigenen Solarkraftwerks welches aus aus einem Wechselrichter und einem standard Solarpanel mit integriertem Wechselrichter!
Das System wird direkt in der Steckdose installiert, also einfach angesteckt. Daher braucht es für die Inbetriebnahme keinen Elektriker oder Installateur. Somit kann sich jede und jeder innerhalb weniger Minuten ihre/seine eigene kleine PLUG-IN Photovoltaik-Anlage installieren. Der LightMate Garten lässt sich auch auf Flachdächern, sowie größere Balkonen oder Terrassen positionieren.

Der LightMate G kann mithilfe eines Metallgestells mit flachem oder steilem Winkel (25° oder 65°) aufgestellt werden. Falls dafür nicht genügend Platz vorhanden sein sollte, ist auch eine Wandmontage mittels Schienen und Klemmen möglich. Alternativ dazu gibt es stabile Balkonhaken, um das Solarpanel am Balkongeländer zu befestigen. Somit liefert dir LightMate G die perfekte Lösung, um eigenen Sonnenstrom zu produzieren!

Funktionsweise:

LightMate G wandelt die von der Sonne eingestrahlte Energie in elektrische Leistung um und speist diese in dein Hausnetz ein. Damit reduzierst du deine Stromkosten, da deine elektrischen Verbraucher die eingespeiste Leistung nicht aus dem Stromnetz beziehen müssen. Du nutzt also mit jedem deiner Elektrogeräte die Kraft der Sonne und musst nur die Leistung, welche die von LightMate G übersteigt, aus dem öffentlichen Netz zukaufen. Das Schöne daran ist: Das passiert alles ganz automatisch und wartungsfrei – wenn die Sonne scheint, sparst du.

LightMate

Beim LightMate G ist ein Standard-Panel inkludiert. Mehr Panele sind für den optimalen Betrieb nicht notwendig. Auch wenn doppelt so viele Paneele theoretisch 600 Watt liefern könnten, kannst du die nicht an einen Wechselrichter anschließen, weil dieser 600 W Leistung nicht standhält.

Du kannst LightMate G allerdings mit einem zweiten LightMate G erweitern. Das System zählt dann als kleines Solarkraftwerk mit 600 W Leistung. Es ist kein Problem 2 LightMate G-Systeme simultan zu betreiben. Du kannst sie entweder an einer oder an zwei Steckdosen anschließen. Um sie an einer Steckdose zu betreiben, brauchst du zwischen dem ersten LightMate und dem zweiten LightMate ein sogenanntes BETTERI-Kabel zum Verbinden der Wechselrichter.

Verbindungskabel bestellen →

Lieferumfang:

  • Photovoltaikpanel (168 x 100 x 3,5 cm) mit 320 Wpeak
  • Wechselrichter für den Anschluss an deiner Steckdose
  • Stromkabel mit 5m Länge und Schuko-Stecker für gewöhnliche Steckdosen (falls du einen Wielandstecker benötigst, dann nimm kurz kontak mit uns auf)
  • Die Bedienungsanleitung, sowie alle nötigen Schrauben und ein Imbusschlüssel

Optional:

  • Metallbügel zum Aufstellen in deinem Garten
  • Wandhalterung zum anschrauben an der Wand
  • Balkonhaken für die Montage am Balkongeländer

Montageanleitung

Der von LightMate erzeugte Strom wird über die Steckdose ins Hausnetz eingespeist. Dieser wird von deinen Verbrauchern immer zuerst verwendet, bevor das öffentlich Stromnetz “angezapft” wird. Erst wenn die erzeugte Leistung von LightMate nicht mehr ausreicht, um alle Verbraucher zu versorgen, wird die Leistungsdifferenz vom öffentlichen Stromnetz abgedeckt. Diese Differenz wird dann als Stromverbrauch in deinem Haushalt von deinem Stromzähler aufgezeichnet, den Rest hast du an Kosten gespart.

Aus rechtlicher Sicht darf man in Österreich 800 Watt einphasig einspeisen. Ein LightMate speist mit max. 300 Watt ein. Somit ist es möglich zwei LightMates anzustecken. Auch in Deutschland und anderen Ländern mit 600 W Einspeisegrenze sind zwei LightMates pro Zählpunkt möglich.

Bei den LightMates können die wichtigsten Infos zur Einspeisung an der grünen LED am Wechselrichter abgelesen werden. Was das Blinken der LED bedeutet, findest du im Manual. Alternativ kannst du dir ein Energiemessgerät besorgen und den Stromfluss einfach ablesen.

Die Anmeldung kann bei den einzelnen Stromnetzbetreibern unterschiedlich sein. Grundsätzlich sind unsere Systeme nicht genehmigungspflichtig und ein einfaches Anmeldeformular muss von jedem Netzbetreiber akzeptiert werden.


Falls du hier keine Antwort auf deine Fragen findest, schreib uns an shop@wohnwagon.at. Wir haben zwar nur begrenzte Kapazitäten, bemühen uns aber, so schnell wie möglich zu antworten.

Zusätzliche Information

Gewicht 20 kg
Variante

, , ,