Ultraleichter Outdoor-Wasserfilter für die Hosentasche

Ultraleichter Outdoor-Wasserfilter für die Hosentasche von LifeStraw
  • Damit kannst du unterwegs direkt aus Bächen, Seen und anderen Süßwasserquellen trinken!
  • Mit den meisten Wasserflaschen und Trinkschläuchen kombinierbar
  • Bis zu 4.000 Liter Wasser Filterleistung, platzsparend und perfekt für unterwegs

Alter Preis: Ursprünglicher Preis war: 29,95 €Neuer Preis: Aktueller Preis ist: 20,00 €. inkl. MwSt.

Lieferzeit: 4-5 Werktage in Ö, 2-3 Werktage in D

Artikelnummer: SAS-530000X Kategorien: , , ,

💚 Der perfekte Begleiter für Minimalist:innen, Freiheitsliebende und Nachhaltigkeits-Fans.

Sauberes Trinkwasser – immer dabei.
Ob beim Wandern, auf Reisen oder rund um dein autarkes Wohnprojekt: Mit dem ultraleichten Outdoor-Wasserfilter von LifeStraw hast du deinen persönlichen Zugang zu sicherem Trinkwasser immer griffbereit – ganz ohne Chemie, Plastikflaschen oder Technik-Klimbim.

Was diesen Filter so besonders macht:

🧳 Kompakt & immer einsatzbereit
Nur 65 g leicht, 19,5 cm lang – passt in jede Hosentasche und braucht keinen Strom. Ideal für alle, die mit leichtem Gepäck unterwegs sein wollen.

🔧 Clever & vielseitig einsetzbar
Mit integriertem Schlauchanschluss, abnehmbarem Bodenverschluss und kompatibel mit Quetschflaschen & PET-Flaschen – für maximale Flexibilität in jeder Situation.

🛠️ Robust & langlebig
Filtert bis zu 4.000 Liter Wasser – das reicht für viele Jahre Abenteuer. Hergestellt aus widerstandsfähigen Materialien, absolut auslaufsicher.

🌿 Natürlich trinken – ohne Kompromisse
Entfernt 99,999999 % der Bakterien, 99,999 % der Parasiten sowie Mikroplastik, Schlamm und Trübungen – direkt aus Flüssen, Seen oder Bächen.

🌍 Trinken mit gutem Gefühl
Mit jedem verkauften LifeStraw-Produkt wird einem Kind ein Jahr lang Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht.


Andere Wasserfilter für unterwegs

Unsere Wasserfilter für unterwegs gibt es auch als robuste und thermoisolierte >>Trinkflasche aus Edelstahl sowie als >>praktische Faltflasche.


Täglicher Gebrauch:

  1. Obere- und untere Verschlusskappe des Filters öffnen.
  2. Das untere Ende in die Wasserquelle tauchen und am oberen Ende ansaugen.
  3. Du kannst an das untere Ende des Filters auch eine Wasserflasche, oder ein Schwerkraftsystem anschließen und das Wasser durch den Trinkhalm fließen lassen.
  4. Blase nach dem Trinken regelmäßig Luft durch den filter um ihn sauber zu halten und Verstopfungen zu vermeiden. Anschließend die Verschlusskappen wieder verschließen!

Langzeitlagerung:

Wenn du deinen Filter länger als einen Monat nicht verwendest, solltest du ihn in eine Kochsalzlösung legen. Dazu einfach zwei Tassen Trinkwasser mit einem Teelöffel Salz vermengen und in ein Gefäß füllen, in das du den Filter anschließend hineinlegen kannst. Die Salzlösung verhindert das Austrocknen des Filters und das Entstehen von Schimmel und Algen.

p

Hinweis: In Gutenstein befinden sich unser Planungsbüro und unsere Werkstatt, wir haben hier aber KEINEN LADEN. Die Produkte werden zum Teil von hier versendet, aber insbesondere große, schwere Produkte erhältst du direkt von unseren LieferantInnen. Das ist wesentlich ökologischer als der Umweg über uns. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir keine Abholung anbieten.

Aus unserem Webshop: