Kleine grüne Archen

22,90 inkl. MwSt.

Enthält 10% red. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 4-5 Werktage
  • praxisnahe Beschreibung zum Bau von Solargewächshäusern
  • ohne Heizung (fast) ganzjährig Gemüse, Kräuter und Obst ernten
  • zahlreiche Baubeispiele möglicher Lösungen

Vorrätig

Artikelnummer: ISBN 9783936896657 Kategorien: , , ,

Passivsolare Gewächshäuser selbst gebaut

Ein Gewächshaus im Garten ermöglicht es, auf begrenztem Raum eine große Menge an Gemüse und Obst anzubauen, da die Wachstumsperiode im Vergleich zum Freiland erheblich verlängert wird. Eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen transparenten Gewächshäusern sind passive Solargewächshäuser, da sie den Pflanzen im Sommer nicht zu hohe Innentemperaturen und im Winter nicht zu niedrige Temperaturen zumuten. In diesem Buch wird detailliert und praxisnah erklärt, wie man Solargewächshäuser für den Hausgarten selbst bauen kann, sei es freistehend, angelehnt oder teilweise in die Erde versenkt. Diese Gewächshäuser ermöglichen es, (fast) das ganze Jahr über Gemüse, Salat und Obst zu ernten – ohne zusätzliche Heizung. Obwohl die zahlreichen Beispiele für selbstgebaute Gewächshäuser auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen mögen, haben sie doch alle bestimmte gemeinsame bauliche Merkmale, auf die in diesem Buch eingegangen wird. Die gute Nachricht ist, dass auch handelsübliche transparente Gewächshäuser mit relativ geringem Aufwand so umgerüstet werden können, dass die Sonnenstrahlung besser für die Pflanzen verfügbar ist.

BLÄTTERN, ANSEHEN UND HINEINLESEN AUF BOOK2LOOK →


Buchdetails

Claudia Lorenz-Ladener
Kleine grüne Archen
Passivsolare Gewächshäuser selbst gebaut
ISBN 978-3-936896-65-7
5. Auflage 2021
144 Seiten, gebunden

Zusätzliche Information

Gewicht 0,58 kg
Größe 24 × 17 × 1,7 cm