Zusätzliche Information
Gewicht | 0,89 kg |
---|---|
Größe | 24,8 × 19,0 × 2,0 cm |
Nur noch 1 vorrätig
»Ein Unkraut ist nichts anderes als eine Blume, die am falschen Ort wächst.« (George Washington Carver)
Ohne Unkräuter wäre die Natur nicht denkbar. Auch wenn sie oft nicht erwünscht sind, spielen sie eine wichtige ökologische und kulturelle Rolle als Heil- und Nutzpflanzen. Sie sind zum Beispiel Nektarspender für Nützlinge und oftmals eine schöne Zierde im naturnahen Garten.
„(Begleitkräuter), ich mag sie – nein, ich liebe sie geradezu, liebe ihre oft unerkannte Schönheit, liebe ihre potentielle Heilkraft, ihren Geschmack als Wildgemüse oder Würze, liebe die Geschichten, die sie umranken und die sie erzählen können. Man muss sich nur auf sie einlassen.“ (Wolf-Dieter Storl)
In seinem Buch Die “Unkräuter” in meinem Garten bringt dir Wolf-Dieter Storl die oftmals unerkannte Schönheit und Bedeutung von 21 Pflanzenpersönlichkeiten in und um Garten und Feld nahe. Im Mittelpunkt stehen dabei: die Merkmale der Wildkräuter (damit du sie auch sicher erkennst), ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten als heilende oder essbare Pflanzen sowie ihre Bedeutung als Teil des Gartenbiotops.
Aber auch eine Löwenzahn-Invasion im Gemüsebeet muss du nicht tolerieren. Wolf – Dieter Storl gibt dir deshalb Tipps wie du “Unkräuter” an ungünstigen Stellen eindämmen und ein Gleichgewicht in deinem Garten herstellen kannst. Zahlreiche Heil- und Kochrezepte zeigen dir die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von “Unkräuter”. Die schönen Fotografien erleichtern dir die Wiedererkennung der Pflanzen und machen das Buch zu einem lebendigen Werk.
Gewinner des Leserpreises beim deutschen Gartenbuchpreis 2018!
Dr. Wolf-Dieter Storl, geboren 1942, ist Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Er wanderte 1954 mit seinen Eltern in die USA (Ohio) aus, wo er die meiste Zeit in der Waldwildnis verbrachte. Nach dem Studium der Botanik und Völkerkunde an der Ohio State Universitiy lehrte er als Dozent für Soziologie und Anthropologie an der Kent State University. 1974 promovierte er als Doktor der Ethnologie in Bern. Seine zahlreichen Reisen und Feldforschungen prägten sein Denken und fanden ihren Niederschlag in vielen erfolgreichen Büchern. Wolf-Dieter Storl lebt seit 1988 mit seiner Familie auf einem Einsiedlerhof im Allgäu.
Mit deiner Bestellung unterstützt du unseren Kooperationspartner BUCHplus. Die Einrichtung des sozialen Vereins pro mente OÖ hilft Menschen mit psychosozialen Problemen durch Trainings-, und Ausbildungsplätze wieder zurück in den Alltag zu finden.
Mehr zum Thema natürlich gärtern & Permakultur findest Du auf unserem Blog!
Gewicht | 0,89 kg |
---|---|
Größe | 24,8 × 19,0 × 2,0 cm |
€19,99 inkl. MwSt.
€19,60 inkl. MwSt.