Bio Schwarzerde Konzentrat – Selbstversorgung + Klimaschutz

630,00 inkl. MwSt.

Enthält 10% red. MwSt.
(0,50 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

  • Wandelt den Boden in einem Arbeitsgang in Terra Preta um
  • Einfacher geht’s nicht! Ohne Bodenaustausch!
  • Beste Qualität von Sonnenerde aus dem Burgenland
  • Preis für 1,25 m³ Konzentrat im Big Bag zzgl. Speditionskosten

Artikelnummer: SON-1to-Schwarzerde-Konzentrat-im-Big-Bag Kategorien: , , Schlüsselworte: ,

Das Wissen der Inka – übertragen in unsere Welt

Terra Preta ist einer der fruchtbarsten Böden der Welt. Er bringt bis zu 50% mehr Ertrag an Gemüse, Obst und Getreide, braucht dauerhaft keinen Dünger, speichert sehr gut Wasser und Nährstoffe und bindet nebenbei auch noch Treibhausgase. Ein Wunderwerk! Wieso gibt es das noch nicht überall? Weil es dazu die richtigen Inhaltsstoffe, eine Menge Know-how sowie einige Zeit und Arbeit braucht, bis sich Terra Preta bildet.

In 6-jähriger Forschungsarbeit hat die Firma Sonnenerde im Burgenland eine Bio Schwarzerde entwickelt, die in ihrer Mikrobiologie möglichst genau der originalen Terra Preta aus Südamerika entspricht. Sie wird aus regionalen Materialien (Bio Kompost, Bio Pflanzenkohle, Bio Steinmehl und Lehm)  klimaschonend und in unschlagbarer Qualität hergestellt. Da es außer auf sehr kleinen Flächen wenig sinnvoll ist, vorhandene Böden komplett auszutauschen, gibt es ab sofort diese Schwarzerde auch als Konzentrat.

Es wandelt den Boden in einem Arbeitsgang in Terra Preta um!

OHNE BODENAUSTAUSCH – ohne Maschinen, ohne tagelanges Graben. Einfach das Kozentrat 5 bis 10cm dick auf den vorhandenen Boden aufbringen oder mit ins Pflanzloch geben – fertig! Die Pflanzen profitieren direkt von der neuen “Mulchschicht”, der Boden darunter verbessert sich von allein immer weiter. Eine sinnvolle Investition, die zu mehr Ertrag, kräftigeren, gesunden Pflanzen und wasserspeicherndem Boden beiträgt, Kosten für Dünger erspart und auch noch Treibhausgase reduziert! Was will man mehr?

Sogar “tote” Böden werden wieder lebendig

… wie im Video am Beispiel einer biologisch-dynamischen Farm auf Ibiza eindrucksvoll zu sehen ist:


Mach mit – sei Teil des Wandels!

Was hier im Großen ausprobiert wurde, funktioniert natürlich auch in jedem Selbstversorger-Garten. Das Konzentrat beschleunigt den Wandel zu einem lebendigen, dauerhaft fruchtbaren Boden mit kräftigen, gesunden Pflanzen und deutlich mehr Ertrag.

Auf Anhieb erscheint ein Big Bag sehr groß und der Preis ziemlich hoch. Aber… es ist eine sinnvolle, einmalige Investition in die Zukunft – sowohl in deine eigene als auch die unseres Planeten. Man kann sich auch die Menge und die Kosten mit Nachbarn, Freunden, Familie teilen. Darüber hinaus fördert jeder Kauf die Pionierarbeit bei Sonnenerde, die sich seit vielen Jahren intensiv für eine Wende in der Landwirtschaft einsetzen und selbst auf dem besten Weg zur klimaneutralen Fertigung ihrer Produkte sind.


1. Die einfachste, schnellste und wirksamste Anwendung:

Das Schwarzerde Konzentrat als „Mulchschicht“ oben auf den Boden aufbringen. Die Jungpflanzen können direkt in das Konzentrat hineingepflanzt werden. Diese Variante ist für alle „No-Dig“ Gartenliebhaber zu empfehlen, denn es braucht keinerlei Bodenbearbeitung. Die Regenwürmer werden sich schlagartig vermehren und das Konzentrat Schritt für Schritt in den darunter liegenden Boden einarbeiten.

3. Gezielte Anwendung für neue Bäume und Sträucher:

Beim Pflanzen von Bäumen oder Sträuchern einige Liter des Konzentrates direkt in das Pflanzloch geben. Das Konzentrat ist 100% pflanzenverträglich – man kann also alle Kulturen auch direkt in das Konzentrat pflanzen.

2. Mehr Aufwand, dafür reicht das Konzentrat für mehr Fläche:

Das Konzentrat mit dem vorhandenen Boden mischen. Je größer die eingemischte Menge, um so rascher erhält man Terra Preta. Maximal empfehlen wir eine 1:1 Mischung. Auch bei geringsten Mengen (ab 10 Liter pro Quadratmeter) erzielt man schon nach der ersten Anwendung deutlich bessere Wachstumserfolge. Allerdings müsste man das Procedere dann jährlich wiederholen und es dauert einige Jahre bis tatsächlich hochwertige „Terra Preta“ entsteht. Eine höhere Konzentration macht hier also mehr Sinn.


Rechenbeispiel:

Der Inhalt eines Big Bags (1 Tonne = 1.250 Liter = 1,25 m³) reicht für folgende Flächen:

  • bei einer Schichtdicke von 5cm – für 25 qm
  • bei einer Schichtdicke von 10cm – für 12,5 qm
  • bei einer Schichtdicke von 20cm – für 6,25 qm

Das Bio Schwarzerde Konzentrat eignet sich für alle Pflanzen im Freiland, unter Glas, in Hochbeeten und Kübeln. In Kombination mit regelmäßigem Mulch (z.B. mit Bio Faser) bleibt die Erde dauerhaft fruchtbar und wird von Jahr zu Jahr besser. Die enthaltene Bio Pflanzenkohle speichert alle Nährstoffe und gibt diese nur bei Bedarf an die Pflanzen weiter.

Liefermengen

Wir bieten das Schwarzerde Konzentrat ausschließlich in großen Mengen an, weil dadurch Verpackung und Lieferwege minimiert werden. Alle, denen ein Big Bag zu groß ist, könnten sich das Konzentrat z.B. mit Nachbarn, Freunden oder Verwandten teilen.

Lieferung

Die Big Bags erfordern aufgrund ihrer Größe und des Gewichts einen Versand durch eine Spedition. Deswegen sind die Versandkosten beachtlich – innerhalb Österreichs € 115,00 pro Big Bag, nach Deutschland sogar € 249,00. Die Lieferung erfolgt mittels LKW ohne Kran, d.h. das Big Bag wird auf einer Palette an der Gehsteigkante abgeladen und übergeben. Für den Versand von mehreren Big Bags an dieselbe Adresse können wir – nach Rücksprache – geringere Versandkosten anbieten. Bei Interesse meldet euch bitte unter shop@wohnwagon.at.


Für alle, die in einem Arbeitsgang einen nachhaltig fruchtbaren Boden aufbauen möchten –

  • in dem Pflanzen bestens gedeihen,
  • der weniger Bewässerung und keinen weiteren Dünger braucht
  • und der mehr Kohlenstoff speichert.

Gleich bestellen →
Infos zu Terra Preta in unserem Blog →

Das Team von Sonnenerde

Woher kommt die Bio Schwarzerde?

Von unserem Partner Sonnenerde im Burgenland. Dort ist seit 2012 die erste abfallrechtlich bewilligte Pflanzenkohle-Produktionsanlage Europas in Betrieb. Aufgrund stetiger Forschung und Produktentwicklung stellen sie nicht nur die qualitativ hochwertigste Bio Pflanzenkohle her, auch ihre Kombination aus Kompost und Pflanzenkohle ist in der Qualität unschlagbar. Bemerkenswert ist auch ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, denn alle Produkte sind 100% torffrei, Schritt für Schritt werden alle Maschinen und der Mitarbeiterfuhrpark elektrifiziert und nach Möglichkeit von der eigenen Photovoltaik-Anlage versorgt. Durch die Herstellung von Bio Pflanzenkohle mittels Verkohlung schafft Sonnenerde ”negative Emissionen”, denn in den letzten 10 Jahren wurden rund 2.000 to Bio Pflanzenkohle produziert und dabei rund 4.000 to CO² gebunden.

Systemskizze der Pflanzenkohle-Produktion bei Sonnenerde

Wie entsteht das Konzentrat?

Die Inhaltsstoffe des Schwarzerde Konzentrats sind Bio Kompost, Bio Pflanzenkohle, Bio Steinmehl und Lehm. Bio Kompost wird im idealen Verhältnis mit Bio Pflanzenkohle und Bio Steinmehl vermischt. Nach 4-wöchiger Intensivrotte auf kleinen Mieten wird 10% Lehm eingemischt und weitere 4 Wochen auf Kleinmieten gerottet. Danach wird das Konzentrat mit einem Siebschnitt von 8 mm aus dem Kompost herausgesiebt. Durch den feinen Siebschnitt handelt es sich dabei vorwiegend um „aufgeladene“ Bio Pflanzenkohle, die mit der optimalen Zusammensetzung an Nährstoffen und Mikrobiologie „aktiviert“ wurde. Aufgrund der langen und intensiven Rotte auf Kleinmieten ist dieses Konzentrat zu 100% pflanzenverträglich und ordnet sich sozusagen zwischen der Bio Schwarzerde (= Fertigerde) und dem Bodenaktivator (= Dünger) ein.

Datenblatt Bio-Schwarzerde Konzentrat (pdf) →