Das Wohnwagon Heizungssystem – autark heizen mit Sonne & Holz!

Du willst Deine kleine Wohnung, Deinen Wohncontainer oder Deinen Wagen auf natürliche Art heizen und nicht auf normalen Wohnkomfort verzichten? Wir haben für den Wohnwagon ein Gesamtsystem entwickelt mit dem Du Sonne und regionale Rohstoffe ganz einfach kombinierst! 2 Festmeter Holz brauchst Du im Jahr, damit bist Du mit Warmwasser und Heizwärme perfekt versorgt (vorausgesetzt natürlich Du wohnst im Wohnwagon oder einer ähnlich kleinen Einheit)!

Die Idee: Wir verwenden Sonne & Holz zum Heizen und für die Warmwassergewinnung. Beides erneuerbar, beides recht einfach verfügbar! Solange die Sonne scheint, erzeugt sie Wärme und Warmwasser, das in einem Tank gespeichert wird. Wenn das nicht mehr reicht, machst Du einfach ein kleines Feuer und fertig!

In der Umsetzung haben wir 2 Varianten, je nachdem was dir sympathischer ist:

 

200 Liter TANK & WASSERGEFÜHRTER HOLZOFEN

Gemeinsam mit der Firma Ecotherm aus Oberösterreich (echte Profis auf ihrem Gebiet, sag ich euch!) haben wir einen innovativen Wärmespeicher entwickelt, der sich bei uns im Wohnwagon sogar im doppelten Boden ausgeht und sich damit einfach unsichtbar macht. 200 Liter fasst der Edelstahl-Speicher, der über einen Wärmetauscher mit der Solaranlage am Dach und auch mit einem wassergeführten Holzofen verbunden ist. So schaut das dann im Schema aus:

Heizkessel

 

Warmwasser und Heizwärme werden direkt aus dem Kessel entnommen. Einfach 1-2 normale Heizkörper an das System hängen, fertig! Der Oberclou: Über eine App kann das Ganze übrigens teilweise gesteuert und kontrolliert werden, eine feine Technik-Spielerei, die das Ganze noch komfortabler macht.

Beheizt wird das System mit einem wassergeführten Holzofen. Das ist ein kleiner Holzofen durch den Warmwasserschläuche gehen. So wird die Heizwärme nicht voll in den Raum abgegeben (sonst hättest Du schnell eine Sauna in dem kleinen Wohnraum!) sondern in den Tank geleitet, wo sie gespeichert wird und Dir dann noch stundenlang zur Verfügung steht.

Welcher Holzofen?

Bruno! Der ist optional. Wir sind begeistert vom diesem wassergeführten, feschen Kerl, dem man auch gleich ansieht: Die Heizung ist was Besonders! 9 kW Leistung bringt er, davon gibt er 8 kW in den Kessel ab und nur 1 kW landet im Raum, perfekt. Und zur Draufgabe hat Bruno noch eine kleine Kochplatte für den Teekessel. Da kann der Winter ruhig kommen. Produziert wird er übrigens im Nachbarland Tschechien, also auch bzgl. des Fußabdrucks in der Produktion voll vertretbar und keine Chinaware!

wasserfuehrender Holzofen
Das ist Bruno!

 

UNSER PROTOTYP BADEOFEN-SOLAR-SYSTEM

Die zweite Möglichkeit zu heizen: Das Badeofen-System! Es ist der Vorgänger vom oben beschriebenen System, eine Eigenentwicklung die weniger Wärme speichern kann, aber auch sehr fesch ist! Einen Badeofen kennst Du vielleicht noch von der Oma – ein Warmwassertank, in unserem Fall mit 100 Litern, darunter ist ein Holzofen. Das spezielle an unserer Variante: Er hat einen Wärmetauscher im Wassertank! So kann der Ofen direkt mit der Solaranlage am Dach gekoppelt werden.

Solange die Sonne genug Kraft hat, wird Warmwasser und Heizwärme über die Solaranlage erzeugt. Reicht das nicht mehr, kann mit Holz ganz einfach zugeheizt werden. Dank des Sichtfensters sieht man sogar die offene Flamme – für die absolute Gemütlichkeit.

Der Badeofen dient als Warmwasserspeicher und Heizkörper in einem – der Kessel speichert die Heizwärme und gibt sie z.B. über Nacht kontinuierlich an den Raum ab. Im Sommer bekommt der Ofen einen „Anorak“, um genau das zu verhindern, sodass der Wagen im Sommer schön kühl bleibt.

Wir sind weiter am tüfteln und basteln aber hier schonmal ein paar Kennzahlen:

  • Heizkörper & Wärmespeicher in einem
  • Inhalt: 100 Liter Warmwasser
  • Leistung Brenneinheit 8 kW
  • Aufheizzeit (Holz): 35 Minuten
  • individuelles Gestänge (das Schwarze im Bild) extra von unserem Kunstschlosser Roland Finkenstedt gefertigt

 

mit Wärmetauscher für kleine Wohneinheiten
mit Wärmetauscher für kleine Wohneinheiten

—————————————-

Du überlegst, ob das Heizungssystem auch für Deine Wohnung oder Dein Haus das Richtige ist? Kann gut sein! Melde Dich einfach bei uns, wir besprechen das gern im Detail!
werkstatt@wohnwagon.at oder +43 1 961 32 63

 

AutorIn

Theresa Mai

von Wohnwagon - berichtet über ihre Erfahrungen und plaudert aus dem Nähkästchen drauf los.

Wohnwagon auf Instagram

Follow
Something is wrong.
Instagram token error.
Load More